Piet Hein Super-Ellipse-Tisch
1968 / Original
€ 8.900 / USD 10.789

Frage zu diesem Produkt
ohne Preise drucken
Der Schwede Piet Hein war weder Architekt noch Möbeldesigner – sondern Philosoph, Poet und Mathematiker. Für den Sergels-Platz in Stockholm schuf Hein eine neue ovale Form. In Kooperation mit Bruno Mathsson nutzte er später diese Formgebung für den super-elliptischen Tisch, den Fritz Hansen seit 1968 produziert.
Acht Personen haben um diesen tollen Tisch locker Platz!
Interessant ist auch die Spannbein-Konstruktion. Die Tischbeine werden einfach unter den Tisch eingespannt - so kann der Tisch trotz der stabilen Konstuktion auch schnell auf- und abgebaut werden.
Material
Holzplatte, Stahlbeine

TECHNISCHE DATEN
Breite: | 120 cm (47.24 inch) |
Höhe: | 70 cm (27.56 inch) |
Länge: | 240 cm (94.49 inch) |
